Mobil: 0676 43 68 113
Geburtennummer: 0677 630 520 22
hebamme@ heidrunjahn.at
Hebammenordination "Ins Leben begleiten"
Laimburggasse 16, 8010 Graz
Ein Ort der Geborgenheit für eine Zeit, die eine Menge Veränderung mit sich bringt!
Warum willst du Hebamme werden? Diese Frage wurde mir während der Ausbildung oft gestellt, aber ich hatte keine Antwort. Fakt ist, dass ich durch Zufall von diesem Beruf gehört hatte, mich beworben habe und in die Hebammenschule aufgenommen wurde. Aber vom ersten Tag an im Kreißsaal habe ich gewusst, ja, das ist das Richtige für mich.
Auch jetzt, ca. 2.500 Geburten später bin ich fasziniert von dem Wunder "Geburt".
Eine Frau während der Schwangerschaft zu begleiten, sie in den verschiedenen Phasen der Geburt zu unterstützen und den frischgebackenen Eltern ihr Kind auf die Brust zu legen, berührt mich immer noch sehr. Ich bin unheimlich dankbar für das Vertrauen das werdende Eltern mir schenken, in einem so intimen Moment dabei sein zu dürfen.
Ich möchte mit meinem fachlichen Wissen und viel Gefühl eine Atmosphäre schaffen, in der Sie in Ihrem eigenen Rhythmus, in Ruhe und in Geborgenheit Ihr Kind auf die Welt bringen können.
Ich bin an Ihrer Seite:
Während der Schwangerschaft:
Geburtsbegleitung:
In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin begleite ich Sie und Ihr Kind sicher und mit viel Erfahrung durch das Wunder der Geburt. Respekt und Rücksichtnahme auf Ihre individuellen Bedürfnisse sind mir dabei eine Herzensangelegenheit.
Auch wenn ein Kaiserschnitt notwendig oder geplant ist, werde ich an Ihrer Seite sein und Sie optimal dabei unterstützen, Ihr Kind ins Leben zu begleiten.
Im Wochenbett:
Auch wenn ich mal nicht arbeite, wird mir nicht langweilig. Ich wohne mit meinem Mann und drei schon großen, fröhlichen und sehr selbstständigen Kindern, Oliver, Kathrin und Hanna, unserem Hund Toni und zwei Katzen in der Ragnitz in Graz. Ich liebe es mit Toni durch die Wälder zu ziehen, im Garten zu arbeiten, mit Familien und Freunden wandern zu gehen oder einfach mit einem guten Buch unter einem Baum zu liegen. Im Winter wird gehäkelt, gestrickt, mit Ton gearbeitet und genäht.