Erste Geburt: 1988
Mobil: 0676 3530734
marilli64(@)gmx.at
Friedhofweg 18, 8063 Höf-Präbach
Das Musikstudium war für Maria Csanády nur ein Zwischenspiel, in der Arbeit als Hebamme hat sie ihre wahre Berufung gefunden.Zuerst fünf Jahre Musikstudium in Wien, dann die Hebammenausbildung in Salzburg. Maria Csanádys Berufsweg ist ein durchaus ungewöhnlicher. Womit die gebürtige Oberösterreicherin aber keinerlei Probleme hat: "Flexibles Reagieren auf geänderte Umstände ist eines meiner Grundprinzipien." Das Wort "umsonst" gibt es für sie nicht, schließlich lässt sich aus allem etwas lernen. Der späte Umstieg zur Hebamme birgt für sie sogar einige Vorteile: "Wenn man älter ist, tut man sich beim Eintritt in diesen Beruf schon leichter. Wenn man schon über eine gewisse Lebenserfahrung verfügt, hilft das sehr im Umgang mit den werdenden Müttern, und ein bisschen Durchsetzungsvermögen schadet auch nicht, besonders im täglichen Kontakt mit den Ärzten."
Die Ankunft von neuen Erdenbürgern ist für Maria Csanády etwas zutiefst Vertrautes, war sie doch schon als Vierjährige oft mit der Mutter unterwegs, wenn diese - selbst Hebamme - zu Geburten gerufen wurde. Obwohl sich seit damals vieles geändert hat, fachsimpeln Mutter und Tochter hie und da ganz gerne über ihre Arbeit.
Was Maria Csanády ein wenig stört, ist die zur Zeit fast schon kultische Behandlung des Themas Geburt. "Natürlich ist das ein ganz wichtiges und einschneidendes Erlebnis, aber man sollte sich im gleichen Ausmaß darum kümmern, wie die gesellschaftlichen Bedingungen für Kinder aussehen."
Den gesunden Mittelweg finden, das ist so etwas wie ein Lebensmotto von Maria Csanády, das sie auch den Frauen vermitteln möchte: "Man muss versuchen, aus jeder Situation das Beste zu machen."